Es ist nicht nur eine jazzige Romanze: Jazzfalia spielt leidenschaftlichen Vocal Jazz mit zwei starken Stimmen, einer Trompete und der Rhythmusgruppe mit Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug.
Snippen, klatschen, wippen und ein wissendes Lächeln – das Publikum kennt und mag die Klassiker aus Jazz, Latin und Blues. Unvergessliche Songs mit einem Hauch Nostalgie von Nina Simone, Ella Fitzgerald, Antonio Carlos Jobim und den Gershwin-Brüdern. Und jazziger Pop in überraschenden Arrangements von Caro Emerald, Sade, Annie Lennox und Cyndi Lauper. Und zwischen den Welten mit den Songs von Nancy Sinatra, Norah Jones und Van Morrison.
Tolle Klangfarben, ein kurzweiliges Programm aus verschiedenen Genres und die Abwechslung von Gesangs- und Instrumentalparts machen den Reiz aus. Für Jazzbegeisterte und Interessierte, die den Zugang noch suchen.
Für die dezentere Begleitung im Rahmenprogramm spielen wir in Triobesetzung als Jazzfalia.3 mit zwei Stimmen, Trompete und Gitarre.
Auch wenn draußen die Tage kürzer werden – wir holen die Sonne noch einmal zurück! Beim letzten Heimspiel 2025 in Drensteinfurt in der Eventschmiede. Ein Konzert, das nach Sommer klingt und die kalte Jahreszeit für einen Moment vergessen lässt: Mit Aperol Spritz, Glühwein kommt später!
Jazzfalia spielt am 8.11.2025 in der Eventschmiede in Drensteinfurt. Einlass ab 19:00h, los geht’s um 20:00h. Karten gibt es Online und bei Theo Homanns Markt 1.
Nach 2024 waren wir auch 2025 mit Jazzfalia.3 dabei – die Semestereröffnung bei der VHS Reckenberg!
Es war ein stimmungsvoller Abend, die Gäste hatten Spaß und wurden dann auch noch von Frank Katzarek buchstäblich verzaubert. Auf Facebook gibt’s ein kleines Erinnerungsvideo.
Wir haben einen sonnigen Frühlingstag erwischt und im ehrwürdigen Gemäuer neue Bilder aufgenommen. Für die Jazzfalia Qintettbesetzung und für Jazzfalia.3 im Trio.
Es war ein tolles Konzert zu Gunsten der Hospizbewegung im Kreis Warendorf mit einem tollen Spendenergebnis. Für Jazzfalia war es die gelungene Premiere in der neuen Besetzung. Die Alte Post in Drensteinfurt platzte aus allen Nähten, das Publikum war begeistert und wollte gar nicht Hause!
Unsere Stamm-Besetzung mit zwei Stimmen, Trompete, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug. Jazzfalia steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen:
Unsere kleine Besetzung mit zwei Stimmen, Trompete und Gitarre. Mit angepasster Intensität unterstützt Jazzfalia.3 im Rahmenprogramm der Veranstaltungen:
Was macht den Reiz unseres unterhaltenden Vocal Jazz aus? Wir sind dem Publikum nahe. Man kann spüren, wie wir uns die musikalischen Bälle zuwerfen, aufnehmen und weiterführen. Der Wechsel von Gesangs- und Instrumentalparts hält den Spannungsbogen hoch. Für Jazzbegeisterte und dem Jazz offenstehende Ohren, die vielleicht noch nicht so viel Jazzerfahrung haben.
Auf unserem YouTube-Kanal haben wir einige Live-Mitschnitte zusammengestellt. Jazzfalia-YouTube-Kanal.
Gerne spielen wir diese Klassiker aus dem Jazzfalia-Repertoire:
Moondance auf YouTube
Mr. Bojangles auf YouTube
Mit unseren jazzigen Arrangements bekannter Pop-Nummern ernten wir überraschte und freudige Blicke aus dem Publikum:
Smooth Operator auf YouTube
Sweet dreams are made of this auf YouTube
Time after time auf YouTube
A night like this, Crazy little thing called love, Don’t know why, Fever, Ich wär so gern wie Du, Just the two of us, Killing me softly, …
Mit der Quintett-Besetzung spielen wir im konzertanten Rahmen: Jazzfalia steht im Mittelpunkt.
In der Trio-Besetzung Jazzfalia.3 begleiten wir im Rahmenprogramm von Veranstaltungen – in angepasster Intensität und Lautstärke, akustisch mit dezenter Verstärkung.
Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon. Wir stimmen mit Ihnen den Veranstaltungsrahmen, Ort, Zeit ab und senden Ihnen ein schriftliches Angebot zu. Für Ihre Werbung stellen wir Ihnen Bild- und Textmaterial zur Verfügung.
Meist halten wir den Ball ganz flach: Bis 100 – 150 Personen bringen wir unsere eigene Ton- und Lichttechnik mit. Da gehen Auf- und Abbau flott von der Hand, ein 230V-Anschluss genügt.
Die Bühne bzw. der Platz für die Band sollte für Jazzfalia mindestens 5 mal 3 Meter, für Jazzfalia.3 4 mal 2 Meter betragen. Im Freien brauchen wir einen witterungsgeschützten Standort.
Im größeren Rahmen (mehrere Bands, Stadtfeste etc.) arbeiten wir gerne mit Ihrem Technikpartner zusammen (Technikanforderungen / Stage Rider stellen wir bereit).
Gerne führen wir durch den Abend, das ist kein Problem. Für Ihre Begrüßung, Reden oder sonstigen Beiträge stellen wir Ihnen unsere Technik bereit und unterstützen Sie bestmöglich. Wenn Sie vor dem Mikrofon eine Nervenstärkung benötigen – wir haben auch einen Nordsturm dabei!
Wir sind keine Tanzband. Wir haben aber schon viele Tanzbeine in Schwung gebracht!
Wir leiden leider unter eine Strohhut-Allergie 😉
Im Ernst: Wir respektieren Dixielandmusik sehr, es ist aber nicht unsere Musik.